Die internationale Konferenz #OpenEducation for #Integration wird am 18. Februar 2020 am Innovation in Learning Institute (ILI) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg stattfinden. Die Konferenz beginnt um 09:00 Uhr und endet um 17:15 Uhr. Eine Tagesordnung wird in den nächsten Tagen veröffentlicht. Im Mittelpunkt der Konferenz stehen verschiedene Modelle der offenen und digitalen Bildungsarbeit... mehr lesen
Die Starttermine für die CaseWORK Trainingsseminar Das CaseWORK Team freut sich, die Starttermine für unser kostenloses Online-Schulungsseminar bekannt zu geben! Bitte beachten Sie, dass es für jedes Land unterschiedliche Daten gibt. Klicken Sie einfach auf das jeweilige Land, um mehr über das Angebot zu erfahren. Gut zu wissen: Es gibt keine Voraussetzungen für den Besuch der Kurse und sie sind..... mehr lesen
Wir brauchen etwas mehr Zeit Wir wollen Ihnen das bestmögliche Lernmaterial zur Verfügung stellen - deshalb hat das CaseWORK-Team beschlossen, den Kursbeginn auf Oktober/November 2019 zu verschieben. Wir arbeiten daran - und natürlich werden wir Sie informieren, sobald wir hier, per Newsletter und auf Facebook neue Starttermine definiert haben.
Am 1. und 2. April traf sich das CaseWORK-Team zum letzten Präsenztreffen in Ljubljana. Das Team konzentrierte sich auf zwei Hauptthemen: Den Abschluss der inhaltlichen Entwicklungen Die Gestaltung der Lernumgebung und zusätzliche Medienelemente für ein optimales Lernerlebnis. Die Entwicklung der Inhalte für die drei Hauptmodule ist nahezu... mehr lesen
Liebe Freunde, das Projekt CaseWORK treibt die Entwicklung der Online-Trainingskurse für Freiwillige, die mit Flüchtlingen und Asylbewerbern arbeiten, fleißig voran. Das Projekt basiert auf den Ergebnissen des transnationalen Berichts. " Aktivisten für Solidarität". Dieses interaktive Schulungsseminar, das nicht nur in Englisch, sondern auch auf Deutsch, Griechisch, Slowenisch und Italienisch angeboten wird, umfasst drei Module... mehr lesen
Das CaseWORK-Projekt ist vor kurzem in sein zweites und letztes Jahr gestartet und wir haben einige interessante Neuigkeiten zu berichten. Da wir uns um Freiwillige kümmern, die mit Flüchtlingen und Asylbewerbern arbeiten, haben wir beschlossen, sie und ihre Organisationen in fünf europäischen Ländern zu treffen, um herauszufinden, was ihre Situation ist und welchen Ausbildungsbedarf sie haben könnten....... mehr lesen
Das CaseWORK-Team freut sich, Ihnen mitteilen zu können, dass die erste Phase des Projekts, also die Ermittlung der spezifischen Bedürfnisse unserer Zielgruppe, nun abgeschlossen ist. Die Ergebnisse aller Partnerländer (Italien, Griechenland, Deutschland, Slowenien und Österreich) wurden in Form eines transnationalen Berichts zusammengefasst... mehr lesen
In der ersten Phase des Projekts CaseWORKfand eine detaillierte Analyse der Situation der Freiwilligen in den beteiligten Ländern statt - Der Bericht über die Situation und die Bedürfnisse der Freiwilligen, die mit Flüchtlingen arbeiten, kann unter CaseWORK.eu heruntergeladen werden. In allen teilnehmenden Ländern (Österreich, Deutschland, Griechenland, Italien und Slowenien) sind die Freiwilligen stark an ihrer Unterstützungsarbeit beteiligt. Wir können anrufen..... mehr lesen